Oft gesucht
- ABL Wallboxen
- Keba
- ABB
- Ladestationen
- gehen e
- komplett
- alpitronic
- Ökoenergie
- Wallboxen
- Sungrow
(Zwei Ladepunkte, 2 x 22 kW, 5.5m Kabelmanagement, Typ 2 Steckdosen, Lastmanagement, integrierte SIM-Karte, eichrechtsk.)
Wichtig: Jede ChargePoint Ladestation muss über ein Cloud Service Abonnement verfügen.
Im Preis enthalten:
Wird oft zusammen gekauft
Keine Produkte gefunden
Title
ChargePoint ist ein weltweit führender Anbieter von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und bietet eine breite Palette an AC- und DC-Ladestationen für den gewerblichen, öffentlichen und unternehmensinternen Einsatz. Die Produkte von ChargePoint zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und die nahtlose Integration in Backend-Systeme aus.
Ob Hotel, Einkaufszentrum, Bürogebäude oder Parkplatz – ChargePoint bietet modulare Lösungen, die mit Ihren Anforderungen mitwachsen. Die Ladestationen unterstützen alle gängigen EV-Steckertypen (Typ 2, CCS) und sind OCPP-kompatibel, wodurch eine langfristige Zukunftssicherheit und einfache Einbindung in Drittsysteme gewährleistet ist.
Die Hochleistungs-Ladestationen von ChargePoint ermöglichen schnelles, effizientes und intelligentes Laden. Das Portfolio umfasst AC-Wallboxen mit bis zu 22 kW und DC-Schnelllader mit einer Ladeleistung von bis zu 400 kW – ideal für Flottenbetreiber, Raststätten und stark frequentierte Standorte.
Jede ChargePoint-Ladestation ist mit einer leistungsstarken Cloud-Plattform verbunden, die Echtzeitüberwachung, Ferndiagnose, automatische Software-Updates und individuelle Zugangskontrollen ermöglicht. Unternehmen können mehrere Standorte zentral verwalten, Energieverbrauch analysieren und Ladepreise flexibel gestalten.
FAQ zu ChargePoint Ladestationen
Sind ChargePoint-Ladestationen mit allen Elektrofahrzeugen kompatibel?
Ja, ChargePoint unterstützt alle E-Fahrzeuge mit Typ-2- oder CCS-Stecker und eignet sich daher ideal für öffentliche und gewerbliche Anwendungen in ganz Europa.
Kann ich mehrere Ladestationen standortübergreifend verwalten?
Absolut. Mit der Software von ChargePoint können Sie alle Stationen zentral steuern, den Status überwachen, Nutzerrechte vergeben und detaillierte Berichte erstellen.
Ist es möglich, mit dem Laden von Elektrofahrzeugen Einnahmen zu erzielen?
Ja. Sie können individuelle Preise für öffentliches Laden festlegen – zum Beispiel nach verbrauchter Energie, Ladezeit oder Tageszeit – und die Abrechnung vollständig selbst steuern.
Welche Funktionen bietet das ChargePoint-Backend?
Die ChargePoint Plattform umfasst dynamisches Lastmanagement, automatische Fehlererkennung, Energieberichte, Fernwartung und die Integration in Energiemanagement- oder Flottensteuerungssysteme.
Keine Produkte gefunden
Registrieren Sie sich und erhalten Sie 5 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung